Im Juni 2013 schockte uns alle das Hochwasser in Mitteleuropa. Viele von uns fuhren kurzerhand los, manche auch mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren der Region, um vor Ort mitanpacken zu können. So standen die JGAler mit vielen anderen ehrenamtlichen Helfern in Magdeburg und Kamern, schippten Sand, stapelten Sandsäcke und gaben einfach ihr bestes, um zu retten, was zu retten war.
Währenddessen überlegten sich die Daheimgebliebenen eine Aktion, um auch über die Hilfe vor Ort hinaus etwas beitragen zu können: Die Idee für einen Benefizflohmarkt war geboren.

Dank des freundlichen und vor allem kurzfristigen Sponsorings der Firma Creativ Werbung aus Gardelegen, konnten wir sogar mit Plakaten für den Flohmarkt in Kunrau werben.
Über facebook, die Lokalzeitungen der Region und dem freundlichen Sponsoring zahlreicher Plakate durch Creativ Werbung Gardelegen rührten wir ordentlich die Werbetrommel. Mit Erfolg, denn am 16. Juni 2013 kamen über 10 Verkaufsstände zusammen und sooooooo viele Trödler in Spendierhosen, die mit ihren großzügigen Einkäufen unseren Spendenstand stetig in die Höhe trieben.

Natürlich sollten möglichst viele Besucher nach Kunrau finden, wir bastelten kurzerhand also mal wieder unsere riesigen Aufsteller.
Kurzfristig öffnete auch der Fremdenverkehrsverein Jeetze-Ohre-Drömling die Drömlingsausstellung im Schloss, dessen Vorplatz wir für den Benefizflohmarkt auserkoren hatten. 100% der Eintrittsgelder gingen ebenso in den wandernden Spendentopf. Außerdem kamen durch den Verkauf vom selbstgebackenen Kuchen der Damen des Seniorenvereins und selbstgemalter Bilder der Jahrstedter Kindergartenkinder weitere Spenden zusammen. Insgesamt bemühten sich alle Beteiligten, ob die Stadt Klötze, insbesondere unsere langjährige Ansprechpartnerin im Ordnungsamt Kathrin Wißwedel, oder der Kunrauer Ortsbürgermeister Uwe Bock nebst Frau, trotz extremer Kurzfristigkeit dem Benefizflohmarkt den Weg zu ebnen.
Mit Aktionen wie Kinderschminken und riesigen Seifenblasen punkteten wir auch bei den kleinen Gästen und auch am JGA-Stand wurden die ein oder anderen Musikdevotionalien verkauft, darunter sogar drei lebenslange Eintrittskarten zu unseren Open Air Konzerten. Am Grillstand ging bis auf die letzte Benefizbratwurst auch alles über die Theke und unser Spendenglas füllte sich zusehends.

Unglaublich aber wahr: Fast 2000 Euro kamen beim Benefizflohmarkt der Jungen Gemeinschaft Altmark am Schloss in Kunrau zusammen. Danke an das großartige Team vor Ort!
Am Ende zierte die unglaubliche Zahl 1914,70 unsere Spendentafel und wir waren wirklich überwältigt von dieser hohen Summe. Vielen Dank auch an dieser Stelle nocheinmal an alle Beteiligten, das war wirklich großes Kino. Das Jugendzentrum Kamern, das bei der Flut so unterspült wurde, dass es abgerissen werden musste und erst als Neubau den Jugendlichen der östlichen Altmark wieder zur Verfügung steht, freut sich über die Spende.
Und an dieser Stelle schließt sich der Kreis, waren doch schon JGAler mit der Feuerwehr vor Ort in Kamern und außerdem liegen beide Orte, Kunrau und Kamern, am Altmark-Rundkurs Radwanderweg. 🙂

Positives Feedback gab es von allen Seiten, ob persönlich vor Ort oder wie hier von den Lokalzeitungen.