Ausgebucht war der von Demokratie leben! geförderte Graffitiworkshop im Zuge unseres RoQ keeps equality Festivals in Quarnebeck. Das Ergebnis könnt Ihr vom 10. bis 11. September auf dem Kreativhof in Kunrau im Rahmen des Wagen&Winnen Kunstfestivals besichtigen.
ADRESSE
DEKONATUR KREATIVHOF
Alte Bahnhofstraße 12 | 38486 Klötze OT Kunrau
AUSSTELLUNGEN (Sa. & So. 11-18 Uhr)
JG ALTMARK E.V. * Graffitiprojekt jungART altMARK
RENATE BARTELS * Natur- & Trockenfloristik
KITA JAHRSTEDT * Kunterbunte Kinderkunst

Graffitikunst unseres Projektes jungART altMARK beim Wagen&Winnen Kunstfestival
Am Samstag, den 11. Juni, bereicherte ein neues Projekt das Quarnebecker RoQ keeps equality Musikfestival. Mit dem Graffitischnupperkurs „jungART altMARK“ startete der erste Workshop in der 8 jährigen Festivalgeschichte. Das Material, bestehend aus einer 6 Meter langen Wand, unzähligen Sprühdosen, Caps, bunten Markern und natürlich Atemschutzmasken sowie Handschuhen stellten die Organisatoren der Jungen Gemeinschaft Altmark e.V. (JGA) Dank einer Förderung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ kostenlos zur Verfügung. Einzig die Teilnehmerzahl war limitiert und die 15 Plätze in Kürze vergeben. Philipp Lange und Marius Förster standen interessierten Jugendlichen ab 12 Jahren als Experten zur Seite. Die beiden in Berlin lebenden Graffitikünstler sind bereits Teil des Klötzer Stadtbildes: Der auffällig gestaltete Giebel gegenüber der Schulen begegnet nicht nur Klötzer Schülern tagtäglich. Gemeinsam beschäftigen sich die Beteiligten mit dem Thema Toleranz und Demokratie, so dass 8 Stunden später ein Graffitikunstwerk unter dem Motto „Liebe für alle“ entstanden war. Dank der Teilnahme von zwei in Klötze lebenden Jugendlichen aus Afghanistan konnte der Schriftzug auch in persisch gestaltet werden. In Kunrau kann im Rahmen von Wagen&Winnen das gesamte Kunstwerk, sowie die fotografisch dokumentierte Entstehung besichtigt werden.