#wirbleibengesund

Zu unserer Aktion mit der Klötzer EFA findet Ihr alles hier!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

So sah unser 10-Jähriges aus

10 Jahre RoQen mit Q feierten wir in diesem Jahr an zwei Tagen. Mit dabei unser Open Air Wohnzimmerkonzert, der erste Quarnebecker Kneipenquiz, natürlich das beliebte Familienfetzt, unglaublich tolle Bands und IHR! Danke für so ein unvergessliches Jubiläum!

Klickt auf das Foto und seht alle Albem auf unserer Seite bei Flickr!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Programm am Festivalwochenende

Programmheft 2018Mit Klick auf das Titelbild lässt sich unser Programmheft nun endlich auch online durchblättern.

Werft einen Blick auf unser diesjähriges Festivalprogramm, alle wichtigen Infos und ein paar schöne, alte Fotos aus den letzten 10 Jahren!

Auch das Familienfetzt-Programm findet Ihr dort, oder in den zahlreichen gedruckten Heften, die wir rund um Quarnebeck in Geschäften, Schulen, Kitas & Co. verteilt haben.

Wir freuen uns auf Euch!

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

RoQ keeps equality Festival wird 10!

10 Jahre RoQen mit Q, das sind 10 Jahre, in denen wir für die kulturelle Vielfalt in unserer Heimat ehrenamtlich und hart gearbeitet haben und dadurch viele verschiedene Projekte umsetzen, zahlreiche Künstler in die Region holen und tausende Besucher begeistern konnten.

10 Jahre RoQ keeps equality Festival bedeuten aber auch das Mitwirken
-eines unglaublichen, motivierten Teams, das jede/n Neue/n offenherzig aufnahm <3
-zahlreicher Ehrenamtler anderer Vereine und Institutionen
-vieler freiwilliger Helfer aus dem Ort und darüber hinaus
-kleiner und großer Sponsoren, die an das Projekt glauben und finanziell unterstützen
zuverlässiger Partner bei der Umsetzung des Festvials, ob Technik, Sicherheit, Ver- und Entsorgung oder oder oder…
-der MitarbeiterInnen der Stadt Klötze und des Altmarkkreis Salzwedel nach all ihren Möglichkeiten

-toller Bands und Booker, die hinter unserem Konzept stehen und bei den Gagenverhandlungen oftmals mehr als ein Auge zugedrückt haben

Auch wenn es nur der 5-Euro-Schein aus der Kaffeekasse des Friseursalons oder der selbstgebackene Kuchen für das Catering war – jede/r Helfer/in und jeder Euro hat geholfen dieses Festival am Leben zu halten und dafür möchten wir mit unserer Jubiläumssause vom 8. bis 9. Juni 2018 Danke sagen und gemeinsam feiern!

Roq in Quarnebeck

Veröffentlicht unter RoQ keeps equality | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Das Familienfetzt kommt 2017 nach Kunrau!

Wetter für Samstag, den 9.9. von wetterdienst.de

Von ein paar Millimetern Regen lassen wir uns das Familienfetzt nicht vernieseln: Wir ziehen NICHT ins Schloss um, sind in der Alten Bahnhofstraße 12 rund um den Kreativhof zu finden und freuen uns auf Euren Besuch! <3

Familienfetzt 2017 in Kunrau auf dem Kreativhof

Familienfetzt 2017 in Kunrau auf dem Kreativhof

Das fetzt: Nach der traurigen Absage des OPEN YEAH!s 2017 können wir Euch immerhin zu unserer zweiten Auflage des Familienfetztes einladen! Am Samstag, den 9.9. könnt Ihr unter den Baumriesen der Alten Bahnhofstraße in Kunrau rund um den Kreativhof spielen, basteln, hüpfen, singen, staunen, schlemmen und und und…!

Um 11 Uhr startet das vielfältige Programm. Als Partner freuen wir uns neben befreundeten Vereinen und Institutionen, die schon bei der Premiere in Quarnebeck im letzten Jahr dabei waren, auch neue Kooperationspartner begrüßen zu dürfen. Um 14 Uhr beginnt dann als Höhepunkt des diesjährigen Fetztes das Kindertheaterstück für die ganze Familie. Das Kinderbuch „Irgendwie Anders“ wurde ausgezeichnet mit dem UNESCO Literaturpreis für Kinder. Bei uns seht Ihr es live auf der Bühne!

Bisheriger Zeitplan (Stand 04.09.2017):

11:00 Uhr Start des Familienfetztes mit Beteiligung der Feuerwehr Kunrau, des Karnevalsvereins Klötze, des Naturparks Drömling, des AWO Jugendclubs „Corner“ in Klötze, der Hüpfburg des Fördervereins der Steimker Feuerwehr, des Spielmannszugs Steimke, der EFA Klötze und uns natürlich

durchgehend 11:00 – 16:00 Kinderschminken, Dosen gestalten, Schmuck basteln, Ausmalen für die ganz Kleinen, Bügelperlen, Wasserperlen, Frisbees, Federball, Fußball, Springseile, die Feuerwehr erkunden, Wasserspiele mit der Jugendwehr, Hüpfburg hüpfen, puzzlen, rätseln, spielen, Straßenkreidekunstwerke, Beutel bemalen, Buttons gestalten UND, Und, und…

"Irgendwie anders" - ein Kindertheaterstück ab 4 Jahren

„Irgendwie anders“ – ein Kindertheaterstück ab 4 Jahren zu Gast in Kunrau

11:00-12:30 Instrumente bauen und vorstellen mit dem Spielmannszug Steimke

11:00-14:00 Nähparcours am Nähzirkus

11:00-15:00 Einüben eines gemeinsamen Tanzes mit dem Klötzer Karnevalsverein

11:30/12:30/13:30/14:30/15:30 Mit dem Team der EFA das Schwungtuch  schwingen

12:00 und 15:00 Riesenseifenblasen mit dem Team der EFA

13:00-15:00 „Insekten entdecken“ auf der Wiese  mit dem Team vom Naturpark Drömling

14:00 Kindertheater „Irgendwie anders“ ab 4 Jahren

15:00 gemeinsamer Tanzflashmob mit dem Klötzer Karnevalsverein

16:00 Ende des Familienfetztes

Kalte und warme Getränke, Bratwurst und Kuchen, sowie Eis gibt es vor Ort!

Bei Fragen oder Ideen zur Programmgestaltung freuen wir uns über Eure Nachrichten unter den bekannten Kontaktdaten! 🙂

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

OPEN YEAH! 2017

Das OPEN YEAH! 2017 fällt leider aus!

Liebe Leute! Das OPEN YEAH! 2017 muss leider wegen der Absage des Kooperationspartners und den damit verbundenen organisatorischen Problemen ausfallen! Wir hatten große Pläne, aber hey, aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben!

ÜBRIGENS: 2018 feiern wir gemeinsam das 10-Jährige unseres RoQ keeps equality Festivals!

Bis dann! Euer Team der JGA!

PS: Mehr Ehrenamtler hätten das diesjährige OPEN YEAH! vielleicht retten können. Hast DU Bock Dich mit einem tollen Team für unsere Festivals in der Region zu engagieren? Dann schreib ne PN via Facebook oder eine Mail an info@jg-altmark.de

 

Veröffentlicht unter OPEN YEAH! | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Beim taz Medientraining in Berlin

Wir waren dabei: NGO Medientraining der taz / Foto: Anja Weber


Was für ein Wochenende: 2 Tage intensives Medientraining in Berlin mit Input zu Themen wie Kampagnen, Pressearbeit, Online und Bildsprache, dazu leckerstes Catering und das alles ausschließlich für Ehrenamtler und obendrein kostenlos. Wir sind immernoch platt und stolz und glücklich, dass wir als einer von 20 gemeinnützigen Vereinen aus zig Bewerbungen ausgewählt wurden und mit einem tollen Team aus Engagierten unterschiedlichster kleiner und großer NGOs diese wertvolle Erfahrung sammeln durften. Danke liebe taz.panter stiftung! <3

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

jungART altMARK beim Wagen&Winnen Kunstfestival

Ausgebucht war der von Demokratie leben! geförderte Graffitiworkshop im Zuge unseres RoQ keeps equality Festivals in Quarnebeck. Das Ergebnis könnt Ihr vom 10. bis 11. September auf dem Kreativhof in Kunrau im Rahmen des Wagen&Winnen Kunstfestivals besichtigen.

ADRESSE
DEKONATUR KREATIVHOF
Alte Bahnhofstraße 12 | 38486 Klötze OT Kunrau

AUSSTELLUNGEN (Sa. & So. 11-18 Uhr)
JG ALTMARK E.V. * Graffitiprojekt jungART altMARK
RENATE BARTELS * Natur- & Trockenfloristik
KITA JAHRSTEDT * Kunterbunte Kinderkunst

Graffitikunst unseres Projektes jungART altMARK beim Wagen&Winnen Kunstfestival

Graffitikunst unseres Projektes jungART altMARK beim Wagen&Winnen Kunstfestival

Am Samstag, den 11. Juni, bereicherte ein neues Projekt das Quarnebecker RoQ keeps equality Musikfestival. Mit dem Graffitischnupperkurs „jungART altMARK“ startete der erste Workshop in der 8 jährigen Festivalgeschichte. Das Material, bestehend aus einer 6 Meter langen Wand, unzähligen Sprühdosen, Caps, bunten Markern und natürlich Atemschutzmasken sowie Handschuhen stellten die Organisatoren der Jungen Gemeinschaft Altmark e.V. (JGA) Dank einer Förderung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ kostenlos zur Verfügung. Einzig die Teilnehmerzahl war limitiert und die 15 Plätze in Kürze vergeben. Philipp Lange und Marius Förster standen interessierten Jugendlichen ab 12 Jahren als Experten zur Seite. Die beiden in Berlin lebenden Graffitikünstler sind bereits Teil des Klötzer Stadtbildes: Der auffällig gestaltete Giebel gegenüber der Schulen begegnet nicht nur Klötzer Schülern tagtäglich. Gemeinsam beschäftigen sich die Beteiligten mit dem Thema Toleranz und Demokratie, so dass 8 Stunden später ein Graffitikunstwerk unter dem Motto „Liebe für alle“ entstanden war. Dank der Teilnahme von zwei in Klötze lebenden Jugendlichen aus Afghanistan konnte der Schriftzug auch in persisch gestaltet werden. In Kunrau kann im Rahmen von Wagen&Winnen das gesamte Kunstwerk, sowie die fotografisch dokumentierte Entstehung besichtigt werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Wir sagen DANKE!

Das Team von RoQ keeps equality

Wir sagen DANKE und melden uns bald mit einem ausführlichen Nachbericht und den Livefotos! Eure Fotos vom Specialzelt als RoQ-Superhelden findet Ihr HIER! @Foto Malte Schmidt

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

RoQ keeps equality 2016 – das Programm

Unser erstes Wohnzimmerkonzert am Festivalfreitag!

Unser erstes Wohnzimmerkonzert am Festivalfreitag!

Im letzten Jahr wurden wir mit dem Jugendengagementpreis ausgezeichnet
und auch weiterhin stehen nicht nur Projekte zur Belebung der musikalischen Vielfalt auf unserem Programm.

RoQ keeps equality wird 2016 ein 2-Tages-Festival mit Musik, Workshops, Natur, Kunst und Kultur, das sind die wichtigsten Infos:

FR, 10. Juni 2016
ab 21 Uhr Open Air Wohnzimmerkonzert + DJ


SA, 11. Juni 2016rke16_facebook_ws_head
Workshops (alle kostenfrei, Anmeldung unter workshop@jg-altmark.de)

  • ab 10 Uhr
    Start Graffiti-Workshop jungART altMARK: Bereits ab Samstag früh stehen Euch zwei Experten zum Thema Graffiti zur Seite. Gemeinsam verwandelt Ihr Eure Ideen, erste Skizzen und eine 6 Meter weiße Wand in ein Streetartkunstwerk.
  • ab 14 Uhr
    Start Workshop Coaching für Engagierte und Vereine: Bringt Euer Projekt oder Euren Verein nach Vorne in diesem Workshop von freistil-Jugend engagiert in Sachsen-Anhalt.
  • ab 15 Uhr
    Start Workshop Rassismus im Alltag: Ihr werdet mit rassistischen Sprüchen konfrontiert und wollt besser reagieren? Entwickelt Strategien in diesem Workshop vom Jugendforum Demokratie leben! des Altmarkkreis Salzwedel.

  • Und das Theater der Altmark ist mit der Puppenspielerin Claudia Tost dabei!

    Und das Theater der Altmark ist mit der Puppenspielerin Claudia Tost dabei!

    15-17:45 Uhr Kinder-Familienprogramm „Familienfetzt“ (kostenlos!) mit: Mitmachkonzert der Hexe Knickebein, Puppenspielerin vom Theater der Altmark, Feuerwehr, große Kreativ- und Bastelstraße (u.a. Buttons / Beutel gestalten, Windlichter basteln…), Hüpfburg, Kinderschminken, Kreativflohmarkt, Limostand von Kindern für Kinder, ganz wie bei Charly Brown, u.v.m!

  • 15 Uhr Tour mit dem Akustikkremser: Altmärkische Entschleunigung begleitet auf der Gitarre und gezogen von zwei Pferdestärken durch den Forst (Plätze limitiert, Karten gibt es für 10€ hier!)

  • ab 19 Uhr
    Beginn des RoQ keeps equality Abendprogramms mit:
    – 6 Bands (hier das genaue Line-Up) und DJ
    – Kickerfreunde Salzwedel samt zwei ihrer Tischfussballplätze
    – das beliebte Mitmach-Special der RoQ-Crew
    – kühlen Getränken und warmen Speisen (mit oder ohne Fleisch/Fisch und sogar vegan)

 

Veröffentlicht unter RoQ keeps equality | Hinterlasse einen Kommentar